FLURGESPRÄCHE_10

Am Mitttwoch dem 2.11. finden um 18:30 Uhr die zehnten FLURGESPRÄCHE statt. Zu Gast ist Jun.Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, der an der TU Dresden Wissensarchitektur lehrt. Beim FLURGESPRÄCH stellt sich die Frage, was die Kunstpädagogik von der Architektur lernen kann – wie können Probleme modelliert, wie kann kollektiv gedacht und Architektur als Denkwerkzeug genutzt werden?
Architektur verfügt über griffige Modelle und Denkweisen, mit denen Probleme nicht nur architektonischer Art bearbeitet und gelöst werden können. 3D Verräumlichung, Modellierung und Materialisierung eröffnen neue Perspektiven und Zugänge auf komplexe Aufgabenstellungen – und oft überraschend einfache Lösungen.

Jörg Rainer Noennig ist ausgebildeter Architekt und seit 2009 Juniorprofessor für Wissensarchitektur an der TU Dresden. Er hat in Weimar, Krakow und Tokyo studiert und mehrere Jahre in Japan gearbeitet.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter veranstaltung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s