Am 10. Mai zu Gast bei den FLURGESPRÄCHEN: Annemarie Hahn (Köln) und Sebastian Plönges (Hamburg).
Hahn/Plönges: „Wir möchten die Gäste der FLURGESPRÄCHE zur Teilnahme an einem Zeitreise-Experiment einladen. Wir fragen uns: »Wie kann [Kunst-]Unterricht im Jahr 2050 aussehen?« Wenn die soziologische These von der »Nächsten Gesellschaft« (Dirk Baecker) zutrifft, können die Folgen des Auftauchens des Computers und weltweiter Datennetze für Struktur und Kultur der Gesellschaft gar nicht überschätzt werden. Auch die Institutionen der Erziehung, Schulen und Unterricht, werden auf die anstehenden Veränderungen reagieren (müssen).
Jenseits konkreter Theorie sollen bei diesem FLURGESPRÄCH praktisch Blicke auf die Zukunft erweitert werden – und das, ohne zukünftige Gegenwarten auf Kosten gegenwärtiger Zukünfte einzuschränken. Unser Experiment ist von Grund auf partizipativ konzipiert. Es sollen gemeinsam realistische Szenarien und relevante Schlüsselfaktoren identifiziert und daran anschließend überlegt werden, was an ihnen möglicherweise schon heute gelernt werden kann. Konkrete Prototypen und ihre Auswirkungen für die [Kunst-]Pädagogik der Zukunft sollen die Basis für den weiteren Verlauf des FLURGESPRÄCHES sein.“
Weitere Informationen laufend unter http://www.facebook.com/flurgespraeche
Tags
- 3minuten
- aktion
- arbeitsergebnisse
- architektur
- arteducation
- beamer
- bilder
- bildung
- design
- diskussion
- dresden
- engagement
- experten
- feier
- film
- flurgespräche
- forschung
- foto
- fotos
- freiraum
- Förderung
- garten
- gespräch
- glitzer
- glühwein
- grillen
- handlung
- hauptbahnhof
- jukebox
- kartierung
- kiss
- kommunikation
- konzept
- kunst
- kunstpädagogik
- kunstunterricht
- künstler
- lesung
- lounge
- medienkultur
- musik
- offspace
- papier
- performance
- podium
- podiumsdiskussion
- postkarten
- processing
- produktion
- projekt
- präsentation
- punsch
- raum
- referendariat
- schrei
- schule
- selbstbestimmung
- spaß
- staatsgründung
- stadt
- studierendenhaus
- studium
- subversion
- teilhabe
- transitraum
- universität
- unterwegs
- vernetzung
- vortrag
- weihnachten
- wein
- welt
- wissensarchitektur
- zeichnung
- zukunft
Blogroll
- Aprikosengarten
- Ben Lewis
- Christine Heil
- Durch die Nacht mit…
- ff. Konzepte zu aktueller Kunst
- Flickr Fotos Flurgespräche
- FSR Philosophische Fakultät
- kiss Kultur in Schule und Studium
- kiss-projekt "processing"
- Kunstpädagogik TU Dresden
- Kunstpädagogik TU Dresden twittert
- Prophil Dresden e.V.
- Referendariat in Sachsen
- Studentenstiftung Dresden
- Studierendenhaus TU Dresden
Flickr Fotos
Twitternde Kunstpädagogik
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
-
Schließe dich 9 anderen Abonnenten an
Archiv
- Dezember 2014
- November 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta